Großraum München
089 46 08 84 88
Großraum Dresden
035951 34 77 55
089 46 08 84 88
035951 34 77 55
Neubiberg ist eine Gemeinde mit ca 14.000 Einwohnern und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Mit der Universität der Bundeswehr und international agierenden Unternehmen wie Infineon Technologies AG, der benachbarten Lantiq GmbH sowie Emerson Network Power und der Intel Mobile Communications GmbH gehört Neubiberg zu einem renommierten Wirtschaftsstandort der Region.
Neubiberg ist die ideale Verbindung zwischen München Land und München Stadt. Unsere Auftragsschwerpunkte liegen hier vor allem in der Betreuung von Wohnungseigentümer- und Mietgemeinschaften.
Neukirch/Lausitz ist eine Gemeinde mit circa 5.000 Einwohnern im Oberlausitzer Bergland von Sachsen. Unter anderen sind hier bekannte Firmen wie TRUMPF Sachsen GmbH; Magnetech GmbH; Neukircher Zwiebackfabrik; EAN Elektroanlagenbau Neukirch GmbH ansässig.
Da Neukirch östlich von Dresden, zentral zwischen Bischofswerda, Bautzen, Neustadt und Sohland liegt, sind diese Städte in nur wenigen Autominuten erreichbar. Unsere Auftragsschwerpunkte liegen hier vor allem in der Betreuung von Firmen, Wohnungseigentümergemeinschaften und privaten Haushalten.
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO.
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.